Wenn du alte Bananen hast, wirf sie nicht weg: So zauberst du daraus ein tolles Dessert

Reife Bananen übrig? Wir zeigen, wie Sie daraus schnell ein kreatives Dessert machen – mit Tipps gegen Foodwaste & Rezeptideen für jeden Tag!

Haben Sie sich auch schon gefragt, was Sie mit den braunen Bananen am Ende der Woche anfangen sollen? Die Versuchung, sie gleich in den Müll zu werfen, ist groß – doch das wäre richtig schade, denn aus reifen Bananen lässt sich im Handumdrehen ein überraschend leckeres Dessert zaubern. Gerade jetzt, wo Foodwaste immer mehr Thema ist, sollte niemand solche Schätze verschwenden. Ich zeige Ihnen, was Sie ganz einfach aus alten Bananen machen können – ohne komplizierte Zutatenliste und in weniger als 30 Minuten.

Warum gerade alte Bananen perfekt sind

Reife (oder sogar leicht überreife) Bananen bekommen nicht nur diese süßen braunen Flecken, sie sind auch voller Aroma. Ihr Fruchtfleisch ist super cremig, und sie bringen genug eigene Süße mit, um ganz ohne zusätzlichen Zucker auszukommen. In meiner eigenen Küche sind alte Bananen oft der Startschuss für ganz neue Dessertideen, die meine Gäste regelmäßig überraschen.

overripe bananas dessert creative kitchen

Klassiker neu entdeckt: Bananenbrot war gestern

Natürlich kennt jeder das klassische Bananenbrot. Es ist lecker, keine Frage, aber Hand aufs Herz: Nach dem dritten Mal fehlt der Wow-Effekt. Zeit, etwas Neues auszuprobieren! Mein Favorit:

  • Bananen-Pfannkuchen: Einfach 2 alte Bananen mit 2 Eiern zerdrücken und in der Pfanne ausbacken. Fertig sind fluffige Pancakes, die Sie pur oder mit griechischem Joghurt und Honig genießen können.
  • Schnelles Bananen-Eis: Bananen in Scheiben schneiden, einfrieren und dann mit einem Schuss Milch oder Kokosmilch pürieren – ergibt ein cremiges, veganes Eis.
  • Bananen-Schoko-Dessert im Glas: Bananen mit etwas Kakaopulver und Quark mischen und über zerbröselte Kekse schichten. Fertig ist das Feierabend-Dessert!

Mein persönlicher Geheimtipp: Warme Bananen mit Honig und Nüssen

Diese Kombination ist so simpel wie genial: Schneiden Sie die Banane der Länge nach auf, legen Sie sie in eine Auflaufform, geben Sie einen Teelöffel Honig darüber und streuen Sie ein paar gehackte Walnüsse – gerne auch Haselnüsse – darauf. Kurz im Ofen backen (180 °C, 10 Minuten), und schon entfalten sich ganz neue Aromen. Wer es mag, streut noch einen Hauch Zimt drauf.

baked banana dessert with nuts and honey

Warum das Thema Foodwaste uns alle betrifft

In Deutschland landen jährlich rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – ein Großteil davon Obst und Gemüse. Gerade Bananen sind häufig betroffen, dabei sind sie selbst im reifen Zustand noch so vielseitig verwendbar! Wer öfter mal ein Dessert aus überreifen Bananen zaubert, tut also nicht nur sich, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.

Extra-Tipps aus meiner Küche

  • Bananen vor dem Pürieren schälen und in Scheiben einfrieren – perfekt für spontane Smoothies oder Eisrezepte.
  • Je brauner die Banane, desto stärker das Aroma. Wer weniger Süße mag, nimmt eine noch leicht gelbe Banane.
  • Für Kinder-Rezepte Bananen mit Erdnussbutter oder Mandelmus kombinieren – das kommt immer an.

Probieren Sie es aus und überraschen Sie sich selbst!

Wer alte Bananen wegwirft, verpasst wirklich viele Möglichkeiten. Probieren Sie einen der Vorschläge – oder werden Sie kreativ und erfinden Sie Ihr eigenes Dessert! Teilen Sie Ihre Lieblingsideen gern in den Kommentaren. Vielleicht überraschen Sie damit schon bald Ihre Familie oder Freunde – oder sogar sich selbst.

Efrat Wienberg
Efrat Wienberg

Hallo, ich bin Efrat 👋
KI-Texter, Content-Coach & zertifizierter Content-Spezialist (Hubspot sagt es 😉)
Fließend Englisch, Hebräisch ... und menschlich.
Ich helfe Marken, wie Menschen zu klingen - und Menschen verkaufen mehr mit Worten.
Durch Storytelling, UX Writing und Conversion-driven Content unterstütze ich globale und lokale Marken dabei, Inhalte zu erstellen, die sich wie sie anfühlen — und landen.

Artikel: 383

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert